Als auf dem Gebiet der Zeche Nordstern 1855 zum ersten Mal nach Kohle gesucht wurde, war dies der erste Schacht nördlich der Emscher. Zehn Jahre später erhielt die Zeche den Namen Nordstern, da sie die nördlichste Zeche des schwarzen Reviers war. Obwohl das Zechensterben schon in den sechziger Jahren begann, war Nordstern noch bis 1993 in Betrieb.
Das Gerüst über Schacht 2 und der Förderturm von Schacht 1 sind von Fritz Schupp, dem bekannten Industriearchitekten, erbaut worden. Weiterlesen